Zubehör
www.Drift-Community-Lexikon.de (Stand 27.09.2024)
Zubehör
Es gibt verschiedene Zubehör Kombinationen, hier eine kleine Auflistung dazu:
Curbs
Gras Curbs mit Pfeil Design rot/weiß außenrum ODER Asphalt Curbs mit eckigem Design rot/weiß außenrum (die Internetadresse auf den Curbs ist unterschiedlich)
Werkzeug
Abgewinkelter (komplett metallischer) Torx Schraubendreher ODER gerader Torx Schraubendreher mit schwarzem Kunststoffgriff
Sammelkarte
Design der Sammelkarte (z.B. bei den 1. Editions wurde noch ein anderes Foto verwendet, danach wurden die Produktbilder der Fahrzeuge verwendet)
Änderung der Sammelkarte 11/2024
Mit erscheinen des Subaru Impreza Zero und des Audi Quattro Walter Röhrl, wurde auch das Design der Sammelkarten geändert.
Es wurde z.B. die "versilberte" Unterschriftenfläche des Monteurs - der Monteurin auf der "alten" Sammelkarte, durch eine graue Fläche ersetzt.
Die "alte" Sammelkarte hat einen weißen Carbondesign-Hintergrund und die neue Sammelkarte hat einen schwarzen Carbondesign-Hintergrund.
Decalbogen / Aufkleber / Dekorbogen
Dekorbogen (früher waren es Decalbögen bzw. Wasserschiebefolie, heute sind es aufgrund des Handlings und der Haltbarkeit, Aufkleber)
Reinigungstuch
Verschiedenfarbige Reinigungstücher (Tuch in der kleinen Transportbox in Carbonoptik)
in Türkis mit gestanztem D ODER Türkis ODER Schwarz
Transportbox in Carbonoptik
Links die "alte" Transportbox in Carbonoptik / Rechts die "neue" Transportbox in Carbonoptik.
Wann genau die Umstellung auf die neue Transportbox erfolgte, ist uns nicht bekannt.
Schutz-Einlage
Für die Classic Series wurde eine Einlage aus Pappe (Karton) entwickelt um die Spiegel und den Spoiler, beim herausnehmen aus der Transportbox (Carbonoptik), zu schützen.
Die Einlage wurde überwiegend bei den Classics aus Metall eingelegt, teilweise ist sie auch bei anderen Fahrzeugen dabei.
Targets
Bei den ersten Fahrzeugen wurde nur eine Start/Ziellinie aus Papier dazugelegt. Diese musste man noch vom Rest des Papiers abschneiden.
Seit dem Gymkhana Update wurden dann auch die entsprechenden Gymkhana Targets beigelegt.
Gymkhana kurz erklärt unter: Zahlen - Wissenswertes
Änderung Beilage der Gymkhana Targets 11/2024
Mit erscheinen des Subaru Impreza Zero und des Audi Quattro Walter Röhrl, werden KEINE Gymkhana Targets mehr mit in die Kartons gelegt und ausgeliefert. Lediglich der Start/Ziel Aufkleber liegt jetzt noch bei und es müssen die Targets separat gekauft werden.
Martin Müller schrieb in der Community folgendes:
... "Dass die Gymkhana Targets nicht mehr dabei sind, ist übrigens kein Fehler. Da muss ich den einen oder anderen enttäuschen;) Diese sind zukünftig nicht mehr im Lieferumfang. Die Ziellinie ist natürlich weiterhin dabei." ...
Quelle SK Community: https://community.sturmkind.com/topic/7005-drft-neue-rally-ikonen/?do=findComment&comment=133597
Kombinationen
Da es einige verschiedene Kombinationen gibt, ist es schwer zu sagen, wie die Zusammenstellung ursprünglich war.
Es gibt nicht mehr allzu viele von den ersten Racern, bei denen Verpackung und Inhalt vollständig bzw. in der richtigen Auslieferungs-Ausstattung sind.
Teilweise ist nicht mehr das richtige Werkzeug dabei, die Original Papier Start Ziellinie fehlt, der Dekorbogen fehlt oder es sind die falschen Curbs dabei.
Verpackung
Umkarton & Schwarzer stabiler Innenkarton
Bei den Umkartons gibt es mittlerweile auch einige Designs.
Das Design der schwarzen stabilen Innenkartons hat sich mit der Zeit auch geändert.
Hier ein paar Beispielfotos:
Links ist der Umkarton der Spielkind Edition & Rechts ist der Umkarton des Subaru Impreza WRX Blue:
Hier sind einmal die Unterschiede bei einem Yellow Beast Umkarton zu sehen:
Dies ist der schwarze stabile Innenkarton der im Umkarton steckt:
Es gab auch einige Fahrzeuge, die ohne Umkarton, direkt im schwarzen stabilen Innenkarton ausgeliefert wurden.
Alte Version des Kartons
Hier gab es nur einen einzigen Karton, also keinen Innen Karton und drumherum eine Umverpackung, sondern alles in einem.